Sonnenbühl. Katrin Köngeter gewinnt den 1. Bolbergtrail. Sascha Chwalek bei seinem Comeback Zweiter.
Der Rossberg gilt als Tübinger Hausberg auf der Schwäbischen Alb. Entsprechend zahlreich waren die Tübinger Läuferinnen und Läufer bei der Premiere des Bolbergtrails über 23,3 km mit 900 Höhenmetern vertreten. Der Traillauf führte bei herbstlichen Bedingungen über Bolberg, Rossberg und wieder Bolberg zurück ins Ziel nach Sonnenbühl – Willmandingen. Der Bolberg mit seinen 880 Metern ist der höchste Punkt im Kreis Reutlingen. Insgesamt fanden sich 167 Trailfreunde auf der auch wegen der Nässe schwierigen Strecke ein. Einige vorgesehene Wege wurden von der Reutlinger Forstbehörde nicht genehmigt, so dass Alternativen gelaufen werden mussten.
Die dominierende Läuferin Katrin Köngeter (Post-SV/LAV) blieb bei ihrem souveränen Sieg in der Damenkonkurrenz unter 2 Stunden. Ihr folgten Franziska Pfeifer (LAV) auf Platz zwei und Franziska Schrader (LAV) erreichte als Dritte das Ziel. Julia Bassenge vom Post-SV wurde Fünfte. Köngeter holte den Vorsprung auf die beiden Tübinger Konkurrentinnen bei den steilen Anstiegen, die Bergabpassagen lief sie auf „Nummer sicher“ sehr kontrolliert, da sie der Gefahren auf der schlammigen Strecke bewusst war.

Bei den Trailläufern belegte Sascha Chwalek (LAV) nach langer Verletzungspause bei seinem Wiedereinstieg einen sehr guten zweiten Platz. Wie schon vor zwei Wochen beim Braunenberglauf in Aalen musste er sich nur mit zwei Minuten Rückstand dem Newcomer der regionalen Berglauf- und Trailszene, Markus Heinkel aus Dettingen/Erms, geschlagen geben. Er brauchte für die 23 Kilometer nur 1:37 Stunden. Julian Maier (TG Gönningen/LAV) zeigte, dass er nicht nur auf der Bahn und Straße stark ist und wurde Vierter in der Gesamtwertung.
Der Traillauf erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Mit dem Lichtensteintrail in Unterhausen, dem UTH25 in Albstadt und nun dem Bolbergtrail in Sonnenbühl gibt es mittlerweile drei hochkarätige regionale Veranstaltungen auf der Schwäbischen Alb.