Alle Beiträge

Silvesterläufe 2024

Verfasst von Gerold Knisel
Laufsport, Laufveranstaltungen
SIG 2024 Gruppe scaled e1735840656723
Die Tübinger Läufergruppe in Sigmaringen an der Donau mit herrlicher Kulisse Schloss. Julian Maier, Felix Strnad, Julia Brugger, Katrin Kommer, Gerold Knisel (von li.)
Bild: Post-SV, Knisel

Bietigheim / Tuttlingen / Sigmaringen / Weilimdorf / Fluorn / Leinfelden. Der Tag mit den meisten Laufveranstaltungen in Deutschland ist der 31.12., der Silvestertag. Alleine im Südwesten hat man eine Menge Auswahl. Viele Tübinger Läuferinnen und Läufer wollten noch zum Jahresabschluss etwas für ihre Gesundheit tun. Die Läufe eignen sich auch gut zum Laufeinstieg, oft gibt es neben der 10km Hauptdistanz kürzere Strecken wie z.B. über 5 Kilometer. Die meisten Veranstaltungen glänzten mit neuen Rekordteilnehmerzahlen.

Bietigheim Silv
Michael Hahn, Matthias Koch und Peter Kwiatkowski (von links) in Bietigheim.

Alleine in Bietigheim, dem größten Lauf in der Region liefen 3.231 ins Ziel auf der 10,5 km langen Strecke. Mit Matthias Koch, dem aktuellen Marathon Weltmeister in der M60, gabs auch in Bietigheim für ihn die Goldmedaille in der M60. Aufs Treppchen kamen neben Koch auch Peter Kwiatkowski (3. M45) und Dominik Notz (3. M30).  ERGEBNISSE_Bietigheim

Sigmaringen. Auch in Sigmaringen gabs neue Teilnehmerrekorde. Dort konnte man 5 und 10 km laufen. Beide Wettbewerbe waren vorzeitig mit jeweils 700 Teilnehmern ausgebucht. Durch die Verlegung des Starts an die Ziellinie wurden die Strecken allerdings deutlich länger als angekündigt. Die kleine Tübinger Delegation erreichte nahezu komplett das Treppchen.

SIG 2024 Julia Katrin
Julia und Katrin waren die schnellsten Frauen aus Tübingen.

Bei den Frauen gewannen über die 10,3 Kilometer Julia Brugger (W30, 4. Gesamt) und Katrin Kommer (W40, 5. Gesamt) jeweils ihre Klassen. Auch Walter Johnen war schnellster der AK75. Platz 2 erreichten in der M30 Markus Mößler (Post-SV), in der M65 Gerold Knisel und in der Aktivenklasse als Gesamtvierter Julian Maier. Felix Strnad holte Bronze in der M30. U18 Siegerin war Leonie Riester über die 5 Kilometerdistanz.  ERGEBNISSE_SIG

TUT Rea
Max Rea gewann in Tuttlingen seine Altersklasse.

Tuttlingen. Die 10km Strecke ist in Tuttlingen vermessen, auch hier gabs neue Teilnehmer-Rekorde, beim 10km Lauf finishten 766. Max Rea gewann seine AK M45. Auf der 5km Strecke (712 Teilnehmer) wurde Tim Assmann Dritter, vor Robert Baumann (5.) und Theo Haug (6.). ERG_Tuttlingen

Silv Weilimdorf
Wolfgang Petersen, Iwona Wolany und Sieger Lorenz Baum nach der Siegerehrung in Weilimdorf.

Weilimdorf. Lorenz Baum war der schnellste von 607 Teilnehmern auf der 10,5 km Strecke. Bei 9 Starts gewann Baum zum achten Mal! Aufs AK Treppchen kamen Wolfgang Petersen (1. M70) sowie Iwona Wolany (3. W40). ERG_WeilimDorf

Fluorn bei Oberndorf/Schwarzwald. Antonia Schiel, die schon beim Tübinger Nikolauslauf ihre sehr gute Form als Zweite bewies, gewann bei der 50. Auflage auf der 6,4 Kilometer langen Strecke (453 Finisher) und verbesserte den bisherigen Streckenrekord mit 21:31, bisher gehalten in 21:44 von Elena Burkhard, bei den Frauen. Bei den Männern schaffte Christian vom Hagen einen zweiten Gesamtplatz, nur zwei Sekunden hinter dem Sieger Henri Hansert, LG farbtex Nordschwarzwald. ERGEBNISSE

Neujahr2025 LE
Die Tübinger Wolfgang Petersen, Felix Müller, Steffen Geitner und Walter Johnen in Leinfelden.

Leinfelden. 133 Teilnehmer fanden sich an Neujahr rund um die Keltenschanze in Leinfelden auf dem 10km Kurs der LG Filder ein. Walter Johnen, einen Tag zuvor schon in Sigmaringen erfolgreich, schaffte gleich bei seinem ersten Start in der neuen AK M80 den Sieg. Dabei lief er im „Wohlfühltempo“ mit seinem Laufkollegen der LAV Wolfgang Petersen, dieser wurde dann allerdings „nur“ zweiter der M75.  ERG_Leinfelden

Bilder: Post-SV
Diesen Beitrag teilen:
Vorheriger Beitrag
Texte und Fotos fürs Mitteilungsheft bitte einreichen
Nächster Beitrag
Silvesterwanderung 2024

Themen

Anstehende Events