Alle Beiträge

Marathon-DM in Hannover: Tübinger beeindrucken mit tollen Leistungen

Verfasst von Dieter Baumann/Gerold Knisel
Laufsport, Laufveranstaltungen
Hannover Team Klein scaled
Das LAV Team in Hannover während der Siegerehrung im Rathaus. Auf dem Bild fehlen Walter Johnen und Wolfgang Petersen, die gerade im Zielbereich ankamen.
Bild: LAV/Post-SV

Hannover. Lorenz Baum wird mit einer Bestleistung von 2:13:23 Stunden Vierter, Einzel-Gold für Walter Johnen in der M80, 3 x Silber, 3 x Bronze und bei der Teamwertung 3 x Gold. 10 Medaillen, das war die großartige Ausbeute für die Läuferinnen und Läufer der LAV bei den Deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover.

Hannover Maenner Teamsieg
Teamsieg der Tübinger Männer vor dem Team Silvesterlauf Trier (links) mit Samuel Fitwi und dem ASC Breidenbach/Hessen (re.).

Bei den deutschen Marathon-Meisterschaften in Hannover gelang Lorenz Baum erneut ein sportliches Highlight in seiner Karriere. Beim Männer Rennen setzten sich wie erwartet die zwei Favoriten Samuel Fitwi und Haftom Welday (35) von Beginn an ab, doch in der zweiten Gruppe konnte Lorenz Baum ohne Probleme mithalten. Seine Durchgangszeit bei Halbmarathon von 66:39 Minuten deuteten bereits auf eine Bestleistung hin. Erst auf den letzten 2 Kilometern musste er Tom Thurley ziehen lassen und belegte den herausragenden vierten Platz. Eine große Überraschung gelang unserem Männerteam. Mit der Vorlage von Lorenz Baum gelang dem Männerteam der LAV dann eine Sensation! Mit Boris Rein, 2:27:50, und Niklas Unger, 2:29:33, konnten sie sich am Ende die Goldmedaille der Männermannschaften mit 21 Sekunden Vorsprung sichern und wurden damit Deutscher Team-Marathonmeister 2025, vor Trier und Breidenbach. Ich sage mal so: schnellstes Vorstandsteam sowieso und dann noch Deutscher Meister – Großartig!

Doch damit nicht genug. Lorenz Baum und Boris Rein gewannen sogar zweimal Gold, Lorenz zusätzlich sogar noch AK-35 Silber. Denn auch in der Altersklassenwertung in der Mannschaft M35/40/45 wurden sie mit dem großartig laufenden Tobias Babel Deutscher Team Marathonmeister. Tobias Babel lief 2:43:40 und belegte damit in der M40 den 14. Platz. Sven Meier folgte auf Platz 18 in 2:44:35. Mit Matthis Synofzik (3:03:45) und Max Rea (3:06:48) bildeten diese drei das zweite Team der Tübinger „Jungsenioren“, die damit Platz 8 erreichten.

Auch die beiden Tübinger Masterfrauen lieferten einen souveränen Wettkampf auf den Straßen von Hannover. Eine Silbermedaille in der W55 gewann Anja Karau in einer Zeit von 3:16:50. Sie war die Titelverteidigerin, lief sogar schneller als voriges Jahr und war damit total happy. Ebenfalls Silber holte sich bei den W65 Nicole Schwindt mit einer Zeit von 3:28:54.

Und die Mastermänner ließen sich auch nicht lange bitten. Bei den Männern der M65 konnte Christian Diedrich seine derzeitige tolle Form ausspielen und belegte mit 3:08:03 den dritten Platz und gewann die Bronzemedaille. Dicht dahinter folgte schon Gerold Knisel auf dem 5. Platz, der mit einer leichten Verletzung ins Rennen ging. „Den Schmerz laufe ich weg“, sagte er noch vor dem Rennen. Und er hatte Recht. 3:14:24 war der Lohn und damit auch die Goldmedaille in der Mannschaft M65-90. Denn Wiedereinsteiger Klaus Mezger konnte bei den Männern M70 die Bronzemedaille in 3:18:10 gewinnen, 9 Jahre hatte er keinen Marathon mehr bestritten. Und damit auch den Ausfall von Martin Rapp gut kompensiert. Diedrich, Knisel, Mezger – ein Erfolgstrio: Deutscher Team-Marathonmeister in diesem Altersbereich. Knisel war zum vierten Mal in Hannover mit einem LAV Team am Start und immer gabs am Ende Teamgold. Und jedesmal in anderer Besetzung.

Hannover Petersen Johnen
Wolfgang Petersen (M75) holte wie im vergangenen Jahr Bronze, Walter Johnen gewann Gold in der M80.

Wolfgang Petersen lief wie gewohnt souverän und holte sich den 3. Platz in 4:12:33 bei der M 75 und gewann die Bronzemedaille.

Last but (keinesfalls) least – ganz im Gegenteil! Das Beste kommt zum Schluss! Walter Johnen gewann zum ersten Mal bei den M 80 die Goldmedaille für die LAV – natürlich auch und zuallererst für sich !! – und wurde in 4:30:37 Deutscher Marathonmeister M80. Wie Lorenz Baum hatte sich Johnen das Rennen gut eingeteilt, die zweite Hälfte war er sogar 5 Minuten schneller, ein sogenannter negativ-split. (2:18/2:12)

Beim 10 Kilometer Wettkampf konnte Pia Szymanowski mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 35:32 Minuten das Rennen in Hannover gewinnen.

Mastersläufer Wolfgang Nehring gewann auf der schnellen 10km Strecke entlang des Maschsees seine Klasse M75 in 47:04.

Jan Amrhein gelang zwar kein Sieg bei den Männern, aber er lief mit 31:58 Minuten auch eine persönliche Bestleistung über die 10 Kilometer und wurde damit 15. Für die drei LAVler war das eine tolle Bestätigung für ein sehr gutes Wintertraining. Damit können sie mit großer Vorfreude in den Sommer und den Bahnwettkämpfen schauen.

Bilderbogen Hannover

ERGEBNISSE

Bilder im Text: Post-SV
Diesen Beitrag teilen:
Vorheriger Beitrag
Hannover: Zum vierten Mal Marathon-DM an der Leine
Nächster Beitrag
Tübinger beim Freiburg Marathon

Themen

Anstehende Events