Sportabzeichenabnahme beim Post-SV Tübingen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 12. April 2023 17:30
- Geschrieben von Wolfgang Amann
Ihr wollt das Sportabzeichen ablegen? - Dann seid ihr hier richtig und Herzlich Willkommen!
Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog in den Sportarten TURNEN, LEICHTATHLETIK, SCHWIMMEN und RADFAHREN und fördert die motorischen Grundfähigkeiten KRAFT, SCHNELLIGKEIT, AUSDAUER
und KOORDINATION. Weitere Informationen findet ihr links unter dem Menüpunkt "Deutsches Sportabzeichen".Aus einem großen Katalog von Übungen kann sich jeder genau
die aussuchen, die ihm am meisten liegen. Laufen, Springen, Werfen und Schwimmen bringen beim Sportabzeichen Punkte! Das Ergebnis entscheidet darüber, ob man das Sportabzeichen
in Bronze, Silber oder Gold mit nach nach Hause nimmt.
Der Post-SV Tübingen bietet Euch mit einem Team lizenzierter Prüfer die Möglichkeit, die sportlichen Prüfungen abzulegen und unterstützt Euch beim Training. Das wichtigste dabei ist der Spaß, den man im Training mit Freunden, Kindern, Familien-mitgliedern, Kolleginnen und Kollegen und allen die man dabei kennenlernt hat - egal, ob man nun die Prüfung auf Anhieb schafft oder nicht.
Dabeisein ist einfach! Du schaffst das!
Wir trainieren in der Regel Montags und Mittwochs ab 18 Uhr (Mai bis Okt.) im Stadion des SV 03 gegenüber des Tübinger Freibads (aktuelle Infos und Trainingstermine unter WAS-WANN-WO).
Unser Team (mehr infos und Bilder gibts HIER) bestehend aus Wolfgang Amann, Gert Messner, Ernst Karrer, Danilo Santin, Irmtraud Bader, Helga Wiemer, Helmut Helten, Ottmar Geckle, Rolf Bader, Fritz Mayer, Ines Greitmann, Wiebke Griebel und Markus Wiehmeier-Poll freut sich auf Euch.
Anfragen richtet ihr bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansonsten findet ihr hier Berichte und Informationen zum Thema Sportabzeichen. Jeder ist herzlich eingeladen, dazu beizutragen. Da reicht auch mal ein Bildchen mit einer kurzen Info, wie es einem beim Training oder bei der Prüfungsabnahme ergangen ist ...