Post-SV Doppelsieg: Eva Estler und Eugen Ruff gewinnen

Sindelfingen. Bei idealen Bedingungen fand am 10. September in und um das Sindelfinger Freibad erneut der Kreissparkassen Triathlon statt. Nach 400 Metern Schwimmen im Freibad ging es auf eine anspruchsvolle 17 km Radstrecke, gefolgt von einem 4 Kilometer Lauf im ehemaligen Landesgartenschaugelände. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern gab es Siege von Post-SV Triathleten.

Unter den knapp 400 erwachsenen Teilnehmern waren auch 7 Starter/innen aus unserem Verein, die sehr erfolgreich waren. Eugen Ruff gewann bereits nach 2019 zum zweiten Mal die Männerkonkurrenz. Knapp dahinter kam als Zweiter Vincent Schipperges ins Ziel.

Bei den Frauen gewann diesmal Eva Estler, nach zwei zweiten Plätzen in den Jahren 2015 und 2020. Zwei zweite AK Plätze bei den Frauen belegten Annika Hofmann (AK20) und Cornelia Ruge (AK60). Sebastian Eberle hatte bei den Männern auch eine sehr gute Zeit und kam als Siebenter bei den Männern ins Ziel. Eberhard Estler hatte in seiner AK65 viel neue Konkurrenz und kam als 6. glücklich ins Ziel.

Weiterlesen ...

Merle Brunnée (Post-SV) ist erneut Duathlon-Weltmeisterin auf der Langdistanz

Merle Brunnée vom Post-SV Tübingen triumphiert beim Powerman Zofingen 2023 und wird nach ihrem Weltmeistertitel 2021 erneut Duathlon-Weltmeisterin über die Langdistanz.

Die diesjährigen ITU-Weltmeisterschaften fanden bei bestem Wetter und einer anderen Streckenführung mit weniger Höhenmeter statt. Die letztjährige Siegerin Melanie Maurer holte sich diesmal die WM-Silbermedaille.

Weiterlesen ...

Überraschungserfolg für das zweite Frauenteam des Post-SV Tübingen in der 2. Bundesliga

Beim Ligafinale holten die Damen den Tagessieg.

AIs Experiment waren die Tübingen in das Abenteuer 2. Bundesliga gestartet. Und es ist geglückt: Im als Team-Wettkampf ausgetragenen Ligafinale am Sonntag in Viernheim holten die Tübingerinnen Monika Wensing, Vivien Bartosch, Henrike Prokopp und Theresa Beyrle den Tagessieg. Der Modus Team-Wettkampf bedeutet, dass pro Team vier Athletinnen starten und sich innerhalb des Rennens auch gegenseitig unterstützen dürfen. Die Zeiten der drei zeitschnellsten Starterinnen gehen in die Wertung ein. Und die Renntaktik der Tübingerinnen ging auf. So übernahmen die beiden leistungsstärksten Schwimmerinnen des Teams Vivien Bartosch und Theresa Beyrle die Orientierung im Wiesensee und schoben die schwächeren Schwimmerinnen Henrike Prokopp und Monika Wensing.

Weiterlesen ...

Merle Brunnée (Post-SV Tübingen) wird Zweite in Davos

Gelungene Generalprobe für die Duathlon WM.

Davos. Beim Triathlon-Mitteldistanzrennen in Davos (1,9 km Schwimmen im Davosersee, 54 km Rad/1700 hm, 21km Laufen 50 hm) belegte die 29-jährige Ärztin Merle Brunnée vom Post-SV den zweiten Platz bei den Profis. Der Wettbewerb war für sie der erste auf der Mitteldistanz und sollte der Vorbereitungswettkampf für die Duathlon WM sein.

Beim Schwimmen hatte sie mit 34 Minuten als 9. schon 7 Minuten Rückstand, die sie komplett beim Radfahren mit zweimaligem Erklimmen des Flüelapasses wieder reinholte und mit der Führenden in die Wechselzone kam. Beim abschliessenden Halbmarathon auf einem Vierrundenkurs entlang der Landwasser (1:26:05 Stunden) verlor sie zwar wieder zwei Minuten auf die führende Südafrikanerin Magda Nieuwoudt. Sie finishte dennoch als Gesamtzweite bei den Profis in 4:13:25 Stunden und war "darüber total happy über die gelungene Generalprobe für die Duathlon-WM". Die Siegerin Nieuwoudt kam nach 4:11:15 ins Davoser Stadion ins Ziel. Die Dritte Lisa-Maria Dornauer (31) aus Österreich hatte auf Brunnée 6 Minuten Rückstand.

Weiterlesen ...

6. Mey Generalbau Triathlon 2023: Herzlichen Dank!

Zum 6. Mal, nach dreijähriger Corona-bedingter Auszeit, wurde nun erfolgreich in Tübingen geschwommen, geradelt und gelaufen. Die Strecke mitten durch die historische Altstadt und das sommerliche, nicht zu heiße Wetter sorgten wieder für eine phantastische Stimmung mit vielen tausend Zuschauern.

Weiterlesen ...

3. Swim & Run des Post-SV mit neuem Teilnehmerrekord

Mit neuem Teilnehmerrekord (201 Finisher) fand am 9.Juli die dritte Auflage unseres Swim&Run im Tübinger Freibad statt (101 Kinder und 100 Erwachsene). Erstmals freuten wir uns über die rege Teilnahme der Kinder, die sich bereits ab 6 Jahren in das Becken stürzten.

SR 2023 4

Weiterlesen ...

Unterkategorien

LegetøjBabytilbehørLegetøj og Børnetøj