Hirrlinger Naturkundepfad am 24.10.2021
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 26. Oktober 2021 22:11
- Geschrieben von Wolfgang, Bilder von Peter und Andreas
Hockenheimring. Mit der Ausrichtung der ersten RING-Running Series über Marathon (mit 200 Teilnehmern) und Halbmarathon fand am Wochenende auf dem Formel 1 Rennkurs die erste Serie mit insgesamt 850 Teilnehmern auf beiden Distanzen statt. Die Hockenheim Ring GmbH will damit auf einem schnellen vermessenen Laufkurs eine weitere Zielgruppe anlocken, um die Sportstätte besser auszulasten. Pandemiegerecht in einem abgegrenzten Gelände durften nur Sportler in den Ring, die alle paar Sekunden einzeln auf die Strecke gingen.
Hamburg. Auf einem schnellen Kurs unter anderen mit vier Tübingern fanden die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften über 21,1 Kilometer statt. Überraschend für das Fachpublikum und wohl auch für sie selbst lief Hanna Gröber (Bild rechts, LAV) auf das Treppchen bei den Frauen. Als Gesamtdritte in 1:14:26 war sie gleich 12 Minuten schneller als bei ihrem letzten Halbmarathon, den sie 2015 beim Tübinger Nikolauslauf (1:26:30) lief. Platz drei belegte die zierliche Läuferin schon vor ein paar Wochen bei der deutschen Berglaufmeisterschaft. Im Frauenrennen belegte Katja Fischer (ebenfalls LAV) den 11. Platz in 1:16:17 Stunden (2.W30).
Bebenhausen. Zwei Jahre nach dem von Rottenburg - dort lief man 27 Jahre lang vom Schadenweiler Hof in den Rammert - nach Bebenhausen in den Schönbuch verlegten Forstsportlauf gelang es den Organisatoren von Naturpark und Forstsportverein wieder eine tolle Veranstaltung für knapp 200 Teilnehmer zu bieten.
Mit Pascal Scheub (29:42 Minuten) und Katrin Kommer (35:28, beide LAV Stadtwerke Tübingen) gab es auf der 8,2 Kilometer langen Strecke zwei neue Sieger, die zudem noch neue Streckenrekorde aufstellten. Bei den Frauen kam Vorjahressiegerin Anita Bauknecht (38:07) auf den zweiten Platz. Das Männerpodest komplettierten Clemens Fox (29:51) aus Freiburg und Jan Haller (31:13) aus Tübingen.
Bräunlingen/Schwarzwald. Nach einjähriger Corona Abstinenz gab es beim traditionellen 53. Schwarzwald Marathon nur strahlende Gesichter. Gut 300 Marathonläufer und mehr als 700 auf der halben Distanz starteten bei kühlen Temperaturen in die Morgensonne. Darunter auch einige Tübinger. Ihren ersten Marathon überhaupt lief die schon mehrfach auf regionalen Läufen siegreiche Katrin Köngeter (LAV Stadtwerke Tübingen). Im Bild nach ihrem Sieg 2019 beim Spitzberglauf in Hirschau (daneben Männersieger Levin Maurer).
Mit Stephanie Doll fand die 26-jährige im Frauenfeld jedoch eine hochkarätige Gegnerin die zur nationalen Marathonelite zählt. Schon früh zeichnete sich der Sieg der Läuferin (persönliche Marathonbestzeit 2:35 Stunden) vom SV Waldkirch ab. In 2:49:50 siegte sie mit großem Vorsprung. Katrin Köngeter kam bei Ihrem Debut nach 3:05:17 Stunden als Gesamtzweite ins Ziel. Wie bei Doll war Ihre zweite Hälfte auch topografiebedingt schneller (1:34/1:31). Nur 13 Männer waren vor ihr. Vom Post-SV finishte auch Martin Göth (M60) nach genau 5:08 Stunden.
Christa Bewersdorff hat am 12. September 2021 bei der Langdistanz WM in Almere teilgenommen. Dabei sicherte sie sich bei den ITU Triathlon Langdistanzmeisterschaften den 5. Platz in ihrer Altersklasse 55 mit persönlicher Bestleistung von 12 Stunden 51 Minuten.