Frage: Unsere Kinder schwimmen sehr gerne und gut, sind aber weder Läufer noch im regelmäßigen Schwimmtraining. Nachdem sie die Plakate im Freibad gesehen haben, wollen beide mitmachen. Eure Infos lesen sich aber sehr sportlich und wettkampforientiert. Daher die Frage, macht es Sinn, dass sie überhaupt mitmachen?
Antwort: Unser Swim&Run möchte sich an alle richten, d.h. an Kinder und Erwachsene, die schon beim Triathlon sind, aber genauso an diejenigen, die es einfach mal ausprobieren möchten und Lust dazu haben – Breitensport eben. Insofern freut es uns, dass wir mit unserem Plakat Eure Kinder angesprochen haben. Dass die Infos „sportlich und wettkampforientiert“ klingen, liegt daran, dass wir uns bei den Wettkämpfen an die offiziellen Regeln halten, unsere Veranstaltung ist beim Baden-Württembergischen Triathlonverband angemeldet. Wichtige Regeln sind z.B., dass in der Wechselzone nicht geholfen werden kann, man nicht barfuß laufen darf und der Oberkörper beim Laufen bedeckt sein muss. Trotzdem wird der Spaß nicht zu kurz kommen. Und wenn Ihr Tipps und Infos braucht, wendet Euch vorab unter swimrun@post-sv-tuebingen.de an uns oder sprecht und direkt beim Wettkampf an.
Frage: Gibt es genauere Informationen, was z.B. das Umkleiden zum Laufen anbelangt? Wir machen eigentlich nur zum Spaß mit (haben somit auch nur „einfache“ Sportkleidung/keine besondere Schnürung der Schuhe) und auch, um zu schauen, wie es um unsere Wettkampffähigkeit bestimmt ist.
Antwort: Macht Euch bzgl. des Wechsels kein Sorgen. Natürlich versuchen die erfahrenen Swim&Runner*innen, beim Wechsel so schnell wie möglich zu sein. Aber wir hatten auch schon Teilnehmer, die sich in aller Ruhe die Füße gründlich abgetrocknet haben. Wir sind eine Breitensportveranstaltung! Wenn Ihr einfach mal loslegen kommt, funktioniert es für Euch z.B. so:
- Legt Euch in der Wechselzone ein kleines Handtuch hin, dazu Eure Laufschuhe und das Shirt, mit dem Ihr lauft.
- Auf dem Shirt habt Ihr vorher Eure Startnummer mit Sicherheitsnadeln befestigt, die Sicherheitsnadeln gibt es bei uns.
- Merkt Euch Euren Platz in der Wechselzone!
- Wenn Ihr aus dem Wasser kommt, legt Ihr, falls Ihr es tragt, Eure Schwimmbrille und Badekappe ab.
- Trocknet Euch so ab, dass Ihr das vorbereitete Shirt überziehen könnt.
- Kurz noch die Füße getrocknet und rein in die Laufschuhe. Die meisten laufen ohne Socken.
- Handtuch, Schwimmbrille usw. bleiben am Platz.
- Los geht’s!
Und wenn es Euch richtig Spaß gemacht hat, könnt Ihr beim nächsten Mal all die Sachen (Startnummernband, Einteiler, Schnellschnürsystem, …) ausprobieren, die den Wechsel etwas schneller machen.