Teamvorstellung Triathlon Bundesliga Mey Post-SV Tübingen

Mey Logo

 

  • 2016 - Erfolgreicher Platz 6 in der Landesliga Baden-Württemberg.

  • 2017 - Direkter Aufstieg in die 1. Bundesliga.

  • 2018 - Souveräner Klassenerhalt in der 1. Bundesliga.

  • 2019 - Erneuter Klassenerhalt in der 1. Bitburger 0,0 % Triathlon Bundesliga

  • 2020 – Klassenerhalt in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga zzt. der Corona-Pandemie

  • 2021 – mit Platz 6 bisher bestes Abschneiden in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga


Auch 2022 nehmen wir die Herausforderung der 1. Bitburger 0,0 % Triathlon Bundesliga an und wollen das Ergebnis, der für uns sehr erfolgreichen Saison 2021, bestätigen und unter die Top 7 besten Teams in Deutschland kommen. Bei der stetig steigenden Professionalisierung und Internationalisierung der Liga, wird uns das durch hartes Training und gegenseitige Unterstützung sowie durch Fokussierung auf unsere Stärken gelingen. Eine bedeutende Rolle kommt dabei unseren zuverlässigen und engagierten Partnern zu.

Unsere nun schon seit 4 Jahren in der Bundesliga erprobten, regionalen Tübinger Athletinnen Greta Groten und Karina Kornmüller werden durch die jungen Baden-Württembergischen Kaderathletinnen vom Olympia-Stützpunkt Freiburg optimal ergänzt. Diese bekommen die Chance, Erfahrung in der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga zu sammeln. Verabschiedet haben wir uns diese Saison von Katharina Möller, die den nächsten Schritt Richtung Professionalisierung macht und künftig für Darmstadt an den Start gehen wird. Zudem hat sich Teamchefin Tanja Schneider etwas zurückgenommen, ihre Aufgaben übernimmt zu dieser Saison Niclas Rex.

Voller Vorfreude und Erwartung blicken wir auf die kommende Saison 2022. Insbesondere freuen wir uns auf spannende und actionreiche Rennen, auf die Atmosphäre bei den Wettkämpfen sowie die Möglichkeit erneut in der höchsten Triathlon-Liga Deutschlands an den Start gehen zu können.

Unser Dank gilt unserem Hauptsponsor Mey Generalbau, dem Tübinger Laufladen, dem Piccolo Sole d´Oro, firstoutofwater.de sowie Marcus Bangert von PhysioCycles GmbH und Co.KG.

Außerdem danken wir Jutta und Jörg Möhrle, die uns auch dieses Jahr ein Teamwochenende in ihrem Wellnesshotel geschenkt haben.

 

 

KarinaKarina Kornmüller

Jg. 1993
Studiengang: Grundschullehramt in Ludwigsburg

Sportlicher Werdegang:

  • Von 7 bis 11 Jahren: Leichtathletik

  • Ab 8 Jahren: Leistungsschwimmen

  • Schwimmerfolge:
    4. Platz deutsche Meisterschaften Masters,
    12. Platz süddeutsche Meisterschaften,
    2. Bundesliga DMS

  • Triathlon seit 2014 in der Landesliga, 2016 Aufstieg in die 2. Bundesliga

  • Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga

  • Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (8. Platz)

  • Triathlon 2019: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (13. Platz)

 

GretaGreta Groten

Jg. 1996
Studium: Humanmedizin

Sportlicher Werdegang:

  • 8 bis 14 Jahre: Leichtathletik

  • 13 bis 17Jahre: Tennis

  • 7 bis18 Jahre: Fußball

  • Ab 6 Jahren: Leistungsschwimmen

  • Schwimmerfolge:
    3. Platz Süddeutsche Meisterschaften,
    7. Platz Deutsche Meisterschaften,
    2. Bundesliga DMS

  • Triathlon seit 2014 in der Landesliga, 2016 Aufstieg in die 2. Bundesliga

  • Triathlon 2017: 2.Platz in der 2. Bundesliga

  • Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
  • Triathlon 2018: 10. Platz Deutsche Meisterschaft Sprintdistanz Damen (8. Platz U23)
  • Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (8. Platz)
  • 10. Platz Deutsche Meisterschaft Elite Sprintdistanz Damen (8. Platz U23)
  • Triathlon 2019: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga (13. Platz)

 

NicoleNicole Müller

Jg. 1998
Ausbildung zur staatlich anerkannten examinierten Physiotherapeutin

Sportlicher Werdegang:

  • Ab 4 Jahren: Turnen

  • Ab 6 Jahren: Schwimmen und Triathlon in Schramberg

  • Triathlon LBS Nachwuchscup für Schramberg

  • Duathlon 2012: Deutsche Meisterschaften in Murr 4. Deutsche 2. aus BaWü

  • Triathlon 2013: Ländervergleichsmeisterschaften Halle
    17. Deutsche, 2. aus BaWü

  • Triathlon 2013: Teilnahme deutsche Meisterschaften Schluchsee Platz 23

  • Triathlon seit 2016: Landesliga und Teammitglied von Mey Post- SV Tübingen

  • Triathlon 2016: Landesliga Aufstieg in die 2. Bundesliga

  • Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga

  • Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
  • 2019: erneuter Klassenerhalt in der 1. Bundesliga + meine erste Mitteldistanz in Zell am See (3. Platz meiner AK)

 

Helen ScheffoldHelen Scheffold 315

Jg. 2002
Ich wohne seit 2018 in Freiburg im Sportinternat.

Sportllicher Werdegang:

  • Von klein auf im Schwimmverein

  • vor ca. 3 Jahren brachte mich Jugend-Trainiert-für-Olympia zum Triathlon

  • DTU Cup

  • 2020 erster Start in der 1. Bundesliga

 

Josephine SeerigJosephine Seerig 315

Jg. 2003

Schülerin

Sportlicher Werdegang:

  • Von 7 bis 14 Leistungsschwimmen

  • 10 bis 13 Reiten

  • 2015 erster Kontakt mit Triathlon

  • 2016 verletzt

  • 2017 Offizieller start mit Triathlon

  • 2018 Deutsche Meisterin Jugend B

  • 2019 erster Start Bundesliga

 

Larissa SauterLarissa Sauter 315

Jg. 1994
Studiengang: Humanmedizin

Sportlicher Werdegang:

  • in der Kindheit: diverse Sportarten wie Leichtathletik, Turnen, Fußball, Reiten, Klettern  
  • 2006- 2013 Leistungsschwimmen SSV Ulm 1864
  • Seit 2014 Triathlon
  • 2015-2017 Regionalliga Bayern mit dem RSC Auto Brosch Kempten
  • 2018, 2019 Landesliga mit dem Post SV Tübingen
  • 2020 1. Bundesliga mit dem Post SV Tübingen
  • Deutsche Vizemeisterin Triathlon Langdistanz Hamburg 2018
  • Sieg Triathlon Erbach OD 2019 und 2. Platz OD 2018 (je 1. AK), 2.Platz Triathlon Tübingen OD 2019, Sieg Bike and run Illertissen 2018, diverse (Altersklassen)-siege auf der SD und OD.

Andere Interessen: Klettern, Lesen, Wintersport

In der kommenden Saison freue ich mich auf die neuen Erfahrungen und Herausforderungen mit dem Team.

 

Tanja Schneider

Jg. 1989
Staatlich anerkannte examinierte Physiotherapeutin
Triathlontrainerin B "Langdistanz"

TanjaSportlicher Werdegang:

  • 6 bis 16 Jahre: Turnen

  • 12 bis 20 Jahre: Schwimmen

  • Triathlon seit 2011 mit Unterbrechung

  • Triathlon Post-SV Tübingen Landesliga

  • Triathlon seit 2015: Landesliga Mey Post-SV Tübingen

  • Triathlon 2015: 1. Platz Sprintdistanz Mey Generalbau Triathlon Tübingen

  • Triathlon 2016: Landesliga mit Aufstieg in die 2. Bundesliga

  • Triathlon 2017: 2. Platz in der 2. Bundesliga

  • Triathlon 2018: Erfolgreicher Klassenerhalt in der 1. Bundesliga
  • Saison 2019/2020 Betreuung / Mama des Teams

 

 

LegetøjBabytilbehørLegetøj og Børnetøj