Bei der jährlich stattfindenden Winterfeier des Post-SV Tübingen im Sparkassen Carré fanden sich 220 Mitglieder aller Generationen ein. Ein buntes Programm inklusive gemeinsames Abendessen, ein Highlight für den seit diesem Jahr 872 Mitglieder starken Verein mit den beiden Schwerpunkten Laufsport und Triathlon. Vorsitzender Gerold Knisel berichtete über die weiter tolle Entwicklung des Vereins, der im letzten Jahr 70 Neumitglieder gewinnen konnte. Der Post-SV stellt auch mit weit über 200 Läufern ein Großteil der Mitglieder der LAV Stadtwerke Tübingen. Insbesondere die Projekte Swim und Run, das Sportabzeichen und der itdesign-Nikolauslauf sind weiter wesentliche sportliche Pfeiler des Vereins. Hat man doch beim Swim und Run die Teilnehmerzahl von 100 auf 200 verdoppelt, beim Sportabzeichen konnte Wolfgang Amann als Projektleiter erneut mit über 200 Abnahmen mit der Entwicklung zufrieden sein. Und die 4277 Teilnehmer beim itdesign-Nikolauslauf ragen erneut als Jahresabschluss heraus. Über 250 Helfer aus dem Verein sind seit vielen Jahren beteiligt und diese Projekte tragen zum Zusammenhalt innerhalb der Mitglieder wesentlich bei. Obwohl das erste Bundesliga Triathlon Frauenteam Ende 2023 abgemeldet wurde wird weiterhin mit vielen Teams bei verschiedenen Wettbewerben (unter anderen zwei 2. Bundesliga Teams) in den Triathlon Ligen teilgenommen. Karina Kornmüller und Greta Groten waren seit 2018 im Erstligateam dabei und wurden, auch als Dank für ihr langjähriges Engagement, zu Triathlon Sportlerinnen des Jahres ausgezeichnet. Beide widmen sich in Zukunft ihren beruflichen Aufgaben. Aus dem starken Laufbereich des Post-SV wurde Jürgen Ehret ausgewählt. Er wurde Marathoneuropameister in der Klasse der 60-jährigen und mit Deutschland im Team Vizeeuropameister.
